| Doris Schöttler-Boll.
Vita
Doris Schöttler-Boll studierte
nach ihrem Folkwang-Abschluß 1970-1974 bei Beuys, und ist seither
als freiberufliche Künstlerin tätig. Wichtig war für sie
der Paris-Aufenthalt Mitte der 70er Jahre, wo sie u.a. Derrida, Macherey,
Balibar, Althusser und andere kennenlernte und wichtige Anregungen von
dieser Seite vertiefen konnte.
1979-1986 lehrte sie an der
Universität Bremen.
Seit sie als "artist in residence"
1985 nach Essen kam, lebt und arbeitet sie schwerpunktmäßig
im Ruhrgebiet. Bekannt wurde sie unter anderem durch ihre Projekte der
Reihe PERSONEN - PROJEKTE - PERSPEKTIVEN in Essen.
Zu ihren wichtigeren Ausstellungen
gehört die von Klaus Honnef organierte Einzelausstellung "DEKONSTRUKTIONEN
/ oder vom Widersprechen in Bildern" (Landesmuseum Bonn) sowie die von
ihr selbst organierte Ausstellung "UNTER EINEM HIMMEL" (in Schloß
Borbeck).
Außerdem sind zu nennen: Ausstellungen
im Kunstamt Neukölln (Berlin), Museum Bochum (Bochum), Fotoforum
Bremen (Bremen), Steintorgalerie (Bremen), Weserburg (Bremen),
Galerie des Europarats (Bruxelles), Museum Ehrenhof (Düsseldorf),
Museum Gelsenkirchen (Gelsenkirchen), Clemens-Sels-Museum (Neuss),
Studio von Schloß Oberhausen (Oberhausen), Stollwerkfabrik (Köln),
usw.
Veröffentlichungen der letzten Jahre (Auswahl):
¤ "Durchqueren - für
Büchner und Kleist", Bildensemble für das Grillo-Theater, Essen
1995
¤ Das Grillo-Theater,
Geschichte eines Theaterbaus, Bonn (Bouvier Verlag) 1990
¤ "Drei Künstlerinnen
im Ruhrgebiet", WDR III (TV), 2. Januar 1989, 21h45;
¤ Gottfried JÄGER
(Hrsg.), Bildgebende Fotografie. Köln (Dumont Verlag) 1988;
¤ "Unter einem Himmel",
Kunstforum (Köln), Dezember 1988
¤ "Das Sexuelle, die
Frauen und die Kunst", Konkursbuch (Tübingen), Heft 20, 1988
¤ Dekonstruktionen,
oder vom Widersprechen in Bildern, Köln (Rheinland Verlag) 1987
¤ "FrauenMACHT", Konkursbuch
(Tübingen), Heft 12, 1984
¤ Frauen und Kunst.
Dekonstruktionen von Frauen/Bildern durch Collage und Montage.
Weserburg, Bremen, 3.Juli-3.Aug.
1982. Bremen 1982
¤ Fotografie (Göttingen),
Heft 30/31, 1982
¤ "Mein heimliches
Auge", Tübingen (Verlag C. Gehrke) 1982
¤ Kunstforum (Köln),
Mai 1982
¤ "Atelierbesuch bei
Doris Schöttler-Boll", Radio Bremen (Fernsehen), 2. Nov. 1982
¤ "Erinnern, Überwachen",
Einsatzfelder der Photografie. Photoalbum, Porträtphotographie, Polizeiphotographie,
Materialien zur Ausstellung,
26.6.-26.7.1980, Bremen 1980
Text von J.
Weidenfels über die Künstlerin
Statements
von Doris Schöttler-Boll
|